Wissenschaftskolleg zu Berlin

Lectures & Keynotes

Berliner Empfang 2025 mit Marion Ackermann

30. Okt: Fellow 2013/14 Klaus Ospald wird der Hans-Werner-Henze-Preis 2025 des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Neuen Musik verliehen. Wir gratulieren! www1.wdr.de/kultur/kultu...

[image or embed]

— Wissenschaftskolleg zu Berlin (@wiko-berlin.bsky.social) Oct 30, 2025 at 20:35

Colloquium Oct 21: Fellow Marlies Glasius, "Billionaires and Wealth-Based Taxation: What They Say and What They Do" www.wiko-berlin.de/en/fellows/a...

[image or embed]

— Wissenschaftskolleg zu Berlin (@wiko-berlin.bsky.social) Oct 21, 2025 at 10:15

"Kalenderblatt" vom 20. Oktober im DLF: Vor 285 Jahren: Maria Theresia besteigt den Thron der Habsburger. Mit Rektorin @mariatheresia.bsky.social www.deutschlandfunk.de/maria-theres...

[image or embed]

— Wissenschaftskolleg zu Berlin (@wiko-berlin.bsky.social) Oct 20, 2025 at 20:09
Wiko Shorts

Die Fellows 2025/2026 stellen in kurzen Videos ihre Arbeitsvorhaben vor

mehr
Im Kolleg entstanden

A Revolution in Colour : Natural Dyes and Dress in Europe, c. 1400-1800

edited by Maria Hayward, Giorgio Riello and Ulinka Rublack

Ulinka Rublack (Fellow 2021/2022)

weitere im Kolleg entstandene Publikationen
Welkender Efeu um ein Fenster
Lectures & Keynotes

Withering Ivy: How Donald Trump Cuts the Roots of American Academia

28. April 2025

Cheryl Misak (Fellow 2024/2025)
Robert D. Newman, Ulrich Schreiterer

Video ansehen
Michael Seewald, Mathias Énard und Juliane Vogel vor schwarzer Tür
Lectures & Keynotes

Übergänglichkeit. Ein Gespräch mit Mathias Énard

14. April 2025

Michael Seewald (Permanent Fellow)
Juliane Vogel (Permanent Fellow)
Mathias Énard (Fellow 2024/2025)

Video ansehen