Wissenschaftskolleg zu Berlin

Lectures & Keynotes

How much Activism can Sociology Afford?

Colloquium Apr 29: Fellow Imani Sanga, "Tanzanian Swahili Letters and the Musical Figuring of Anti-imperial Struggles" www.wiko-berlin.de/en/fellows/a... vimeo.com/1022945385

[image or embed]

— Wissenschaftskolleg zu Berlin (@wiko-berlin.bsky.social) 29. April 2025 um 10:13

Racha Kirakosian hat ein Buch über die Ekstase geschrieben. Ein Gespräch über das Gefühl des Schwebens bei Konzerten, Mathematik und Baseballspiele.

[image or embed]

— taz (@taz.de) 26. April 2025 um 20:37

Gastbeitrag von Fellow 2020/21 @jwmueller-pu.bsky.social in der ZEIT:

[image or embed]

— Wissenschaftskolleg zu Berlin (@wiko-berlin.bsky.social) 25. April 2025 um 11:31
Zeitschrift für Ideengeschichte

Das Schweigen

Heft XIX/2 Sommer 2025

Bayer, Kahl, Kampe, Trempler

zum Heft
Im Kolleg entstanden

Group Size and Labour Demands Determine Division of Labour as a Consequence of Demographic Stochasticity

Christioh Netz, Tom W. Fawcett, Andrew D. Higginson, Michael Taborsky and Barbara Taborsky

Michael Taborsky (Fellow 2022/2023)

weitere im Kolleg entstandene Publikationen
Köpfe und Ideen 2025

Ich betrachte das ganze Land

Bashir Bashir im Interview mit Sonja Zekri

Bashir Bashir (Fellow 2024/2025)

Artikel lesen Heft lesen
Ein kurzer Film über das Wissenschaftskolleg
Features

Ein kurzer Film über das Wissenschaftskolleg

Vorschaubild des Videos: Achsenzeit und Spätantike. Zum Verhältnis zweier Epochenbezeichnungen
Lectures & Keynotes

25. März 2025

Achsenzeit und Spätantike. Zum Verhältnis zweier Epochenbezeichnungen